
Unser München lebenswert erhalten und gestalten – Gehen wir’s an!
Bessere Lebensqualität für alle Münchner – mein Maß für mein politisches Handeln. Lasst uns deshalb unsere Stadt gemeinsam so erhalten und gestalten, wie wir sie lieben: lebens- und liebenswert, grün, modern, attraktiv – und bezahlbar für alle.
Aktuelles

Michael Piazolo
28.06.2022
Das bayerische #Kultusministerium entlastet die #Schulleitungen aller Schularten weiter 📍
🗯 Unsere Schulleiterinnen und Schulleiter machen hervorragende Arbeit, wofür ich ganz herzlich #DANKE sagen möchte. Damit das so bleiben kann, schaffen wir Entlastungsmöglichkeiten.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm260 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
24.06.2022
Verleihung der #Abiturzeugnisse ✅
🗯 Ob an der Uni oder im Berufsleben – das bayerische Abitur eröffnet beste Zukunftschancen. Unsere Absolventinnen und Absolventen haben in den Prüfungen ihr Wissen und Können unter Beweis gestellt. Dabei haben sie wirklich tolle Ergebnisse abgeliefert. Herzlichen Glückwunsch an alle frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten 😊
👉 www.t1p.de/pm259 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
22.06.2022
Am 23. Juni beginnen die schriftlichen #Abschlussprüfungen für rund 5.000 Schülerinnen und Schüler der #Wirtschaftsschulen in Bayern 📍 Ich wünsche den Prüflingen alles Gute und viel Erfolg 👍 🍀
ℹ️ Weitere #Informationen 👉 www.t1p.de/pm258

Michael Piazolo
21.06.2022
🇺🇦 Hilfe für ukrainische Schülerinnen und Schüler 📍
🗯 Rund 25.000 Schülerinnen und Schüler aus der #Ukraine sind bereits gut an den bayerischen Schulen angekommen – die Pädagogischen #Willkommensgruppen sind ein Erfolg. Unabhängig vom Stand der Deutschkenntnisse und egal, ob sie bald wieder in die ukrainische Heimat zurückkehren oder in #Bayern bleiben werden – wir richten im kommenden Schuljahr passende #Angebote für alle ein, die bei uns Hilfe suchen. Es bleibt auch im neuen Schuljahr eine enorme solidarische Kraftanstrengung, die alle Schularten nur gemeinsam meistern können.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm257 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
20.06.2022
#Abschlussprüfungen an den bayerischen #Realschulen, #Mittelschulen, #Förderzentren & Schulen für Kranke 📍
🗯 Für die bevorstehenden Prüfungen drücke ich ganz fest die Daumen und wünsche allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg 👍 🍀
ℹ️ Mehr Informationen:
👉 www.t1p.de/pm254
👉 www.t1p.de/pm255
👉 www.t1p.de/pm256

Michael Piazolo
17.06.2022
🥇 🥈 🥉 Bayerische Schülerinnen und Schüler stehen auf dem Siegertreppchen der bundesweiten Mathematik-Olympiade 👍
🗯 Herzlichen Glückwunsch an unsere bayerischen Preisträgerinnen und Preisträger! Sie haben komplexe und abstrakte Aufgaben mit Bravour gelöst und dabei ihre Spitzenklasse im mathematischen Denken unter Beweis gestellt. Jetzt dürfen sie sich mit den besten Nachwuchsmathematikerinnen und -mathematikern der Welt messen. Dafür drücke ich ganz fest die Daumen 👍 🍀
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm253 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
02.06.2022
Im Gespräch mit Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt 📍
🗯 Gemeinsam wollen wir #Antisemitismus ganz entschieden bekämpfen und die jüdische Kultur stärken. Mit Aktionen wie „Welcome a Rabbi“ an den Schulen setzen wir ein wichtiges Zeichen, dass Juden ein Teil unserer Gesellschaft sind.
📸 Foto: StMUK
👉 www.t1p.de/pm252

Michael Piazolo
01.06.2022
#Weltelterntag / Internationaler #Kindertag 📍
🗯 Ich erlebe in der #Schulfamilie echten Zusammenhalt: Um die Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu unterstützen und zu fördern, arbeiten Eltern und Schule schon immer eng zusammen. In der Corona-Zeit sind Elternhaus und Schule aber nochmal enger zusammengewachsen. Den Weltelterntag will ich nutzen, danke zu sagen! Ich bin stolz darauf, dass der Begriff „Schulfamilie“ bei uns in #Bayern mit Herzblut gelebt wird.
👉 www.t1p.de/pm251 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
31.05.2022
#Bundesfinale „Jugend forscht“ 📍 Zwei erste Plätze und zahlreiche weitere Preise gehen nach #Bayern 👍 Herzlichen Glückwunsch den bayerischen Preisträgerinnen und Preisträgern zu ihren herausragenden Leistungen beim #Bundeswettbewerb 😊
👉 www.t1p.de/pm250 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
29.05.2022
Vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 treten rund 30.000 bayerische Schülerinnen und Schüler zu den schriftlichen Fachabitur- und Abiturprüfungen an den Fachoberschulen (FOS) und Berufsoberschulen (BOS) an. Ich wünsche den Prüflingen alles Gute und viel Erfolg bei den Abschlussprüfungen 👍 🍀
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm249 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
17.05.2022
🎬 Ich freue mich sehr, dass die #SchulKinoWoche Bayern wieder ganz normal in Präsenz stattfinden kann. Zu vielen Unterrichtsthemen bietet das Filmprogramm einen passenden Einstieg oder eine gewinnbringende Ergänzung. Die diesjährige SchulKinoWoche Bayern greift auch aus aktuellem Anlass die wichtigen Themen Demokratie, Frieden, Toleranz und Humanität auf.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm248 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
13.05.2022
Gestern war ich zu Gast bei der Landestagung des Bayerischen Volkshochschulverbandes 📍 Herzlichen Dank für die Einladung @vhs.landesverband.bayern
🗯 Der enge Austausch mit Landesorganisationen, den Trägern und den Einrichtungen der #Erwachsenenbildung ist mir ein Herzensanliegen. Dabei ist für uns besonders der Bayerische Volkshochschulverband ein wichtiger Bildungspartner. Mein ausdrücklicher Dank geht an alle Haupt- und Ehrenamtlichen im Volkshochschulverband und an den rund 200 #Volkshochschulen in Bayern.
👉 www.t1p.de/pm247 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
10.05.2022
🎥 Ausschnitt aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍 u. a. zu den Themen #Antisemitismus sowie #Beschulung von Schülerinnen und Schülern aus der #Ukraine 🇺🇦
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎤 Die gesamte Pressekonferenz kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden
👉 www.t1p.de/pm246 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
09.05.2022
Über 20.000 Schüler aus der #Ukraine an Bayerns #Schulen aufgenommen 📍
🗯 Ich bin nach wie vor tief beeindruckt von der #Solidarität und dem außergewöhnlichen Engagement in unserer bayerischen Schulfamilie. Dank unserer extra hierzu eingerichteten Steuerungsgruppen ist es gelungen, schnell und unbürokratisch erste Bildungsangebote für die jungen Menschen aus der Ukraine an ihren neuen Wohnorten bei uns in #Bayern zu machen.
👉 www.t1p.de/pm245 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
28.04.2022
📚 Anlässlich des Welttags des Buches besuchte ich gestern die Buchhandlung Bräunling in #Puchheim 📍
🗯 Bücher regen unsere Kreativität an und entführen uns in eine andere Welt: in fremde Länder und unbekannte Situationen. Man kann mit den Helden eines Buches mitfiebern, von ihnen lernen und viel Neues erfahren. Und Bücher bringen uns auf neue Gedanken. Sie können spannend sein und uns Abenteuer miterleben lassen. #Lesekompetenz verbessert #Bildungschancen und ist ein Schlüssel für schulischen und beruflichen Erfolg. Ich danke allen Partnern für ihr Engagement und ihre wertvolle Arbeit 👍 😊
📸 Fotos: Tobias Hase

Michael Piazolo
26.04.2022
Am 27. April beginnen für rund 35.000 Schülerinnen und Schüler an Bayerns Gymnasien die #Abiturprüfungen 📍
Ich wünsche allen Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute, viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei der Bearbeitung der Prüfungsaufgaben 🍀 👍
👉 www.t1p.de/pm244 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
22.04.2022
Jugendliche profitieren weiterhin von #Berufseinstiegsbegleitung ✅
🗯 Wir wollen alle Absolventinnen und Absolventen unserer Mittel- und Förderschulen bestmöglich auf das Arbeitsleben vorbereiten und auf ihrem Weg in eine Berufsausbildung intensiv begleiten. Gerade die, die es schwer haben, brauchen unsere besondere Unterstützung. Ich freue mich sehr, dass wir einen Weg gefunden haben, die Berufseinstiegsbegleitung für den nächsten Jahrgang zu finanzieren. Damit können wir die besonders von der Corona-Pandemie betroffenen Jugendlichen individuell fördern. Das ist ein großer Erfolg der Gespräche, die wir in der letzten Zeit mit der Bundesagentur für Arbeit geführt haben.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm243 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
14.04.2022
🗣 Bundeswettbewerb #Fremdsprachen
🗯 Ich bin immer wieder begeistert, wie talentiert und versiert unsere Schülerinnen und Schüler im Umgang mit den modernen Fremdsprachen sind. Die diesjährigen Gewinner des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen haben bewiesen, dass sie die von ihnen gewählten Fremdsprachen auf höchstem Niveau beherrschen. Ich gratuliere ganz herzlich zum tollen Erfolg und danke gleichzeitig allen betreuenden Lehrkräften für die Unterstützung und Begleitung!
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm242 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
08.04.2022
#Erwachsenenbildung gestärkt 👍
🗯 Die Erwachsenenbildung ist eine enorm wichtige Säule in unserem Bildungssystem. Gerade in diesen, durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine und die Pandemie geprägten schwierigen Zeiten hilft die Erwachsenenbildung den Menschen, Halt und Orientierung zu geben. Mehr denn je ist eine überall im #Freistaat zugängliche leistungsfähige Erwachsenenbildung für die Bürger in #Bayern unverzichtbar. Wir stärken die Erwachsenenbildung nachhaltig. Ich freue mich, dass wir die Haushaltsmittel für die Erwachsenenbildung nahezu verdoppeln konnten.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm241 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
05.04.2022
Attraktive #Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Ferien 👍
🗯 Es freut mich sehr, dass wir den jungen Menschen – und auch den geflüchteten Kindern aus der #Ukraine – ein facettenreiches Programm in den Ferien anbieten können. Für Kinder und Jugendliche sind der soziale Kontakt und das Miteinander elementar. Das #Ferienprogramm ist Teil des Programms gemeinsam.Brücken.bauen und bietet reichlich Gelegenheit, um soziale Begegnungen zu ermöglichen, psychosoziale Belastungen abzubauen und damit pandemiebedingte Einschränkungen zu kompensieren. Ich bin sehr froh, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem #BJR Bayerischen Jugendring fortsetzen können.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm240 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
01.04.2022
#repost 🔶 Text und Fotos von @fw_bayern 👇
——
Versprechen gehalten‼️ 😍
50 Millionen Euro fließen an die Bürger in Bayern - Wir #FREIEWÄHLER setzen Strabs-Härtefallfonds um. 💪💪
#AnpackenFürBayern #Endlich
Das Geld kann nun für Härtefälle aus der Zeit von 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2017 fließen.
Tausende Bürgerinnen und Bürger erhalten so zum Teil hohe Geldsummen vom Freistaat zurück. Die Entscheidungen wurden von einer unabhängigen Kommission getroffen.
Mit diesem Meilenstein setzen wir einen weiteren Punkt aus dem Koalitionsvertrag um. 👍
Weitere Details könnt Ihr hier nachlesen:
www.t1p.de/pm239

Michael Piazolo
31.03.2022
#Landeswettbewerb „Jugend forscht“ 👍
🗯 Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich. Die kreativen und innovativen Projekte und Ideen zeigen, was für kluge junge Köpfe wir in #Bayern haben. Es ist schön zu sehen, wie die MINT-Förderung jedes Jahr Früchte trägt. Herzlichen Dank auch den Lehrkräften, die ihre Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme am Wettbewerb motiviert und bei den tollen Projekten unterstützt haben!
👉 www.t1p.de/pm238 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
30.03.2022
#SINUS 2022 📍 Rund 440 Grundschulen erhalten Auszeichnung für Engagement bei der MINT-Förderung 👍
🗯 Die Interessen und Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik zu fördern ist von zentraler Bedeutung – sowohl mit Blick auf die #Zukunftschancen unserer Schülerinnen und Schüler als auch mit Blick auf die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Das SINUS-Projekt leistet dazu einen großartigen Beitrag! Ich bin überzeugt, dass die Arbeit in und mit SINUS für die teilnehmenden Schulen auch in Zukunft gewinnbringend sein wird und hoffe auf viele weitere Jahre SINUS an Grundschulen in #Bayern !
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm237 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
29.03.2022
🗯 Auszug aus der #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍 u. a. zu den Themen #Masken und Pädagogische #Willkommensgruppen 🇺🇦
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎤 Die gesamte Pressekonferenz vom 29.03.2022 steht auf #YouTube zur Verfügung
▶️ www.t1p.de/pm236 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
25.03.2022
#Bundesverdienstorden für Christian Freiherr von Bechtolsheim und Professor Dr. Manfred Treml 👍
🗯 Beide Ordensträger haben sich in herausragender Weise um das Gemeinwohl der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaats verdient gemacht.
Herzlichen Glückwunsch 😊
➡️ www.t1p.de/pm235
📸 Fotos: StMUK

Michael Piazolo
25.03.2022
Im Gespräch mit dem ukrainischen #Generalkonsul in München, Yuriy Yarmilko 🇺🇦
🗯 Wir wollen den Kindern und Jugendlichen aus der #Ukraine schnell und unbürokratisch helfen und ihnen ein Stück Normalität bei uns in den Schulen vermitteln.
➡️ www.t1p.de/pm234
📸 Foto: StMUK

Michael Piazolo
25.03.2022
#Bayern setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Bund in der „Initiative Bildungsketten“ bis 2026 fort 👍
ℹ️ Die bayerische #Staatsregierung unterzeichnet gemeinsam mit den Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Arbeit und Soziales und der Bundesagentur für Arbeit erneut eine Vereinbarung im Rahmen der Initiative „Abschluss und Anschluss – Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss“.
🗯 Mit zahlreichen Unterstützungs- und Beratungsangeboten für junge Menschen, Lehrkräfte, Eltern und Unternehmen stehen wir bei der Wahl und Vermittlung des passenden Berufes zur Seite und fördern ganz gezielt die berufliche Bildung. So erhöhen wir den Anteil der jungen Menschen, die eine berufliche Ausbildung oder ein Studium erfolgreich abschließen, und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses für die bayerische Wirtschaft.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm233 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
22.03.2022
#Nürnberg bekommt ein neues staatliches #Gymnasium 👍
🗯 Mit dem neuen Gymnasium in Nürnberg schaffen wir für die jungen Menschen in der Region ein attraktives neues Bildungsangebot. Das neue Gymnasium wird zusammen mit einer #Realschule und einer #Fachoberschule Teil eines #Bildungscampus sein. Mit der Neugründung sorgen wir dafür, dass die Nürnberger Schülerinnen und Schüler auch in Zukunft die Möglichkeit haben, ein Gymnasium in ihrer Nähe zu besuchen.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm232

Michael Piazolo
22.03.2022
Pädagogische #Willkommensgruppen 💙💛
Wir wollen allen Kindern und Jugendlichen aus der #Ukraine einen sicheren Hafen bieten und mithelfen, dass das Leben für sie weitergeht. Für die #Solidarität , die ich überall an den Schulen in #Bayern spüre, meinen großen Dank und Respekt!
👉 www.t1p.de/pm230 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
18.03.2022
🗯 Die Lollitests an unseren Schulen leisten einen wesentlichen Beitrag, Corona-Infektionen frühzeitig zu erkennen. Die höchste Positivrate beobachten wir bei den Testungen stets an den ersten Tagen nach den Ferien, so auch wieder nach den Faschingsferien. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit den PCR-Pooltestungen haben wir diese auch seit dem 7. März auf die Jahrgangsstufen 5 und 6 der weiterführenden Schulen ausgeweitet.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm231

Michael Piazolo
17.03.2022
Pädagogische #Willkommensgruppen für geflüchtete Kinder aus der Ukraine 💙💛
Die Kinder und Jugendlichen, die hier ankommen, sind durch die Flucht und das Kriegsgeschehen in ihrer Heimat oft stark traumatisiert. Für sie ist jetzt ein sicherer Ort besonders wichtig, um wieder etwas Normalität, Halt und Geborgenheit zu finden und das Erlebte zu verarbeiten. Mit den Pädagogischen Willkommensgruppen schaffen wir einen solchen sicheren Ort. Unser Ziel ist, dass die geflüchteten jungen Menschen so schnell wie möglich eine Schule besuchen können. Deswegen richten wir schulartübergreifend die Willkommensgruppen ein.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm230 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
15.03.2022
👉 Grund- und Förderschüler müssen ab 21. März keine Masken mehr im Unterricht tragen. Die Schüler sind PCR-getestet, damit gibt es hohe Sicherheit.
👉 Ab 28. März wird die Maskenpflicht für die 5. und 6. Klassen, ab 4. April für alle Jahrgangsstufen wegfallen.
📸 Bild und Text: #repost @fw_bayern

Michael Piazolo
15.03.2022
🎥 Ausschnitt aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍 u. a. zu den Themen #Maskenpflicht und #Ukraine 🇺🇦
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎤 Die gesamte Pressekonferenz kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden
👉 www.t1p.de/pm229 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
15.03.2022
Start der Ausschreibung für den #Bürgerpreis 2022 👍
Der @bayerischer.landtag vergibt wieder seinen Bürgerpreis, um ehrenamtliches Engagement in #Bayern zu würdigen.
✅ Motto: „Bühne frei für das Leben! Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur“
ℹ️ Mehr #Informationen rund um die Bewerbung (bis 1. Mai 2022) auf 👉 www.buergerpreis-bayern.de

Michael Piazolo
08.03.2022
🗯 Auszug aus der #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎤 Die gesamte Pressekonferenz vom 08.03.2022 steht auf #YouTube zur Verfügung
▶️ www.t1p.de/pm228

Michael Piazolo
08.03.2022
💙💛 #Kultusministerium unterstützt Schulen beim Umgang mit dem Krieg in der #Ukraine
🗯 Der Krieg in der Ukraine belastet uns alle sehr. Täglich werden wir von einer Fülle an schrecklichen Nachrichten und Bildern aus der Kriegsregion überflutet. Wir sind in Gedanken bei den Menschen im Kriegsgebiet und ebenso bei denen, die aus Angst um ihr Leben ihr Heimatland verlassen mussten. Wir hoffen und beten, dass es für sie möglichst bald wieder Normalität geben wird. Natürlich greifen unsere Lehrkräfte dieses allgegenwärtige Thema in den unterschiedlichen Fächern auf und binden es in den Unterricht ein. Ich danke allen Lehrkräften, dass sie in diesen schlimmen Zeiten wichtige Vertrauenspersonen für unsere Schülerinnen und Schüler sind und sensibel und mit viel Fingerspitzengefühl über dieses schwierige Thema sprechen.
📸 Bild: #repost @schuleinbayern
ℹ️ www.t1p.de/pm227 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
03.03.2022
Auch 2022 gibt es in #Bayern wieder zusätzliche #Ferienangebote für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 10 ✅ Damit wird das „Sonderprogramm Ferienangebote“ fortgesetzt, das der #BJR @bayerischer_jugendring im Auftrag des #Kultusministeriums koordiniert 👍
🗯 Es freut mich sehr, dass wir den jungen Menschen wieder ein facettenreiches Programm in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien 2022 anbieten können. Die Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen ausgerichtet, denn in der herausfordernden Zeit der Pandemie ist es enorm wichtig, dass Kinder genauso wie ihre Eltern wieder möglichst unbeschwerte Ferien genießen können. Das Ferienprogramm ist Teil des Programms gemeinsam.Brücken.bauen und bietet reichlich Gelegenheit, um soziale Begegnungen zu ermöglichen, psychosoziale Belastungen abzubauen und damit pandemiebedingte Einschränkungen zu kompensieren. Die Kinder und Jugendlichen sollen aber auch ihre eigenen Fähigkeiten und Hobbys vertiefen und die Möglichkeit haben, entspannt neue Dinge auszuprobieren und dabei Gemeinschaft zu erleben.
👉 www.t1p.de/pm226 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
02.03.2022
Maskenpflicht entfällt im #Sportunterricht ✅
🗯 Den Wegfall der Maskenpflicht im Sportunterricht haben sich viele Schülerinnen und Schüler gewünscht und er ist mir auch persönlich sehr wichtig. Denn: Kinder brauchen Bewegung und sportliche Betätigung. Und nicht immer kann Sport draußen stattfinden! Ich freue mich daher sehr, dass das Infektionsgeschehen wieder Lockerungen erlaubt.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm225 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
01.03.2022
Neue staatliche #Fachakademie für Sozialpädagogik für Freyung-Grafenau 📍
Ich freue mich, dass wir erneut eine staatliche Fachakademie für #Sozialpädagogik errichten können. Es ist mir sehr wichtig, hier deutliche Signale zu setzen. Wir brauchen pädagogische Fachkräfte und wollen durch attraktive Schulstandorte junge Menschen motivieren, sich für diesen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Beruf zu entscheiden. Die Fachakademie für Sozialpädagogik bietet hierfür eine spannende und facettenreiche Ausbildung, die modern und praxisnah ist und auch im Anschluss zahlreiche Perspektiven bietet.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm224 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
25.02.2022
#BR und #Kultusministerium unterzeichnen Vereinbarung 👍
🗯 Mit der Weiterentwicklung des Telekollegs zum kolleg24 erhält #Bayern ein modernes, digitales Bildungsangebot zum Erwerb der Mittleren Reife und der Fachhochschulreife. Die Kombination aus zeit- und ortsunabhängig nutzbaren digitalen Inhalten und Präsenzphasen am Samstag ermöglicht auch denjenigen Menschen Bildungsteilhabe, die aus wirtschaftlichen oder familiären Gründen keine Schule in Vollzeit besuchen können. Besonders positiv: Die gut gemachten, lehrplanorientierten Inhalte des kolleg24 werden zudem über die mebis-Plattform allen bayerischen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen. Für die Lehrkräfte stehen neben den bereits im Telekolleg etablierten Video- und Textformaten nun auch Audioformate und Erklärgrafiken zur Verfügung, die sie modular im eigenen Unterricht flexibel einsetzen und durch die Creative Commons-Lizenz auch selbst bearbeiten können.
📸 Foto: Tobias Hase
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm223 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
24.02.2022
Schülerinnen und Schüler erhalten #Zeitzuschlag bei Abschlussprüfungen 📍
Wir tragen auch im Schuljahr 2021/2022 der Covid-19-bedingten Sondersituation Rechnung. Schon vor Schuljahresbeginn haben wir in den Lehrplänen aller Jahrgangsstufen Schwerpunkte gesetzt – in den Abschlussklassen sind z. B. nicht-prüfungsrelevante Inhalte klar gekennzeichnet, was die Prüfungsvorbereitung für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte entlastet. Auch die Prüfungssituation bei den Abschlussprüfungen wollen wir vor dem Hintergrund der Hygienemaßnahmen entzerren. Deswegen geben wir heuer bei den zentral gestellten schriftlichen Abschlussprüfungen noch einmal einen Zeitzuschlag.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm222 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
24.02.2022
💻 Fit für die Digitale Bildung 💻
Fake News, Hass und Hetze im Netz oder Cybermobbing – Der richtige Umgang mit digitalen Medien muss gelernt sein. Das gilt nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Lehrkräfte in Bayern. 👩🏫👨🏫
Die hohe Nachfrage nach Fortbildungsangeboten im Bereich digitales Lehren und Lernen zeigt: Unsere Lehrerinnen und Lehrer bilden sich regelmäßig fort und sind motiviert, die Digitalisierung in den Unterricht zu integrieren. 💪
Schauen wir auf die Zahlen, so sind die Teilnahmen an Fortbildungen zum Thema Digitale Bildung auf der zentralen, regionalen und lokalen Ebene von 44.817 im Jahr 2018 auf 244.910 im Jahr 2021 angestiegen. Sie haben sich also innerhalb von nur drei Jahren mehr als verfünffacht. 🚀
Zudem haben sich bereits über 100.000 Lehrkräfte in die Basis- und Vertiefungsmodule der Fortbildungsoffensive Digitalisierung eingeschrieben. ✅
Und nicht nur die Teilnahmen steigen stetig an, auch das Angebot an Fortbildungen zum Thema Digitale Bildung wurde in den letzten Jahren deutlich ausgebaut: Von 17 % im Jahr 2018 ist der Anteil am Gesamtangebot der Staatlichen Lehrerfortbildung auf knapp 51 % im letzten Jahr gestiegen. 📈
Quelle: ALP Dillingen
ℹ️ Bild und Text: #repost von @schuleinbayern

Michael Piazolo
21.02.2022
🗣 Internationaler Tag der #Muttersprache 📍
🗯 #Dialekt ist weit mehr als ein Gefühl von Heimat. Dialekt schafft Identität. Wer sich mit Dialekt beschäftigt, setzt sich mit seinen kulturellen Wurzeln auseinander und lernt, auch mit anderen Herkunftssprachen wertschätzend umzugehen.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm221 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
19.02.2022
#Fastnacht in #Franken 👌 🥳 #FiF #FiF22
📺 Die Sendung steht in der #BR #Mediathek zur Verfügung
👉 www.t1p.de/pm220

Michael Piazolo
18.02.2022
📱 Schulen erhalten mehr Spielraum beim privaten Einsatz von Handys 📱
🗯 Wir stärken damit die #Eigenverantwortung der Schule. Ziel ist eine hohe Beteiligung von Lehrern, Schülern und Eltern – und dann ein großer Konsens. Medienpädagogisch passen solche pauschalen Verbote wie bisher nicht mehr in die Schullandschaft. Es wird bei der Umsetzung keinen Zwang und keine Frist geben, bis wann die Schulen nach Inkrafttreten des Gesetzes aktiv werden müssen: Die Schulen können in Ruhe passgenaue Lösungen finden.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm219 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
17.02.2022
"Augen auf!" bei #Rechtsextremismus und #FakeNews ‼️
Mit zahlreichen Projekten geht die Bayerische Staatsregierung immer wieder gezielt gegen Hass und Hetze im Netz vor. Uns liegt am Herzen, die #Medienkompetenz für Jugendliche umfassend zu fördern. Diese ist ein entscheidender Baustein für die #Bildung junger Menschen. Das neue Game „Augen auf!“ der #BLZ Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit unterstützt Schule und Eltern bei dieser wichtigen, fächerübergreifenden Aufgabe.
📸 Fotos: StMUK
👉 www.t1p.de/pm218
👉 www.game-augen-auf.de

Michael Piazolo
17.02.2022
Sturmtief #Ylenia 💨
🗯 Bitte schalten Sie das Radio ein oder informieren Sie sich im Internet über die aktuelle Lage. Es kann durchaus sein, dass es morgen auch noch zu #Unterrichtsausfällen kommt, wenn es die Wetterlage erfordert. Vor allem der #Schulweg ist bei diesem Wetter gefährlich – deshalb: Bitte nehmen Sie die Sturmwarnung ernst und bleiben Sie zu Hause, wenn es irgendwie geht!
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm217 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
15.02.2022
💻 #DigitalPakt Schule 📍
📸 Bild: #repost @schuleinbayern
ℹ️ Mehr #Informationen zu den #Förderprogrammen 👉 www.t1p.de/pm216 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
08.02.2022
🎥 Ausschnitt aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎤 Die gesamte Pressekonferenz kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden
👉 www.t1p.de/pm215 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
04.02.2022
#Klimaschutz ✅
Schulen, die sich auf den Weg machen, CO2 einzusparen und im Idealfall klimaneutral zu werden, können sich ab sofort für die Auszeichnung „Klimaschule Bayern“ bewerben, die Kultus- und Umweltministerium gemeinsam ins Leben gerufen haben.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm214
Bild: @schuleinbayern

Michael Piazolo
03.02.2022
Projekt einer bayerischen und israelischen Schule leistet wichtigen Beitrag zur #Erinnerungskultur 👍
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm213 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
01.02.2022
🗯 Auszug aus der #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎤 Die gesamte Pressekonferenz vom 1. Februar 2022 steht auf #YouTube zur Verfügung
▶️ www.t1p.de/pm212 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
01.02.2022
#Bayern und #Frankreich bauen Partnerschaft weiter aus 👍
🗯 Mit der #Absichtserklärung schlagen wir ein neues Kapitel in den Deutsch-Französischen Beziehungen auf. Es liegt im Interesse beider Länder, die Zusammenarbeit im schulischen Bereich zu stärken und jungen Menschen kulturelle und berufliche Auslandserfahrungen zu ermöglichen. Ich freue mich sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler auf ein attraktives Angebot zurückgreifen können und so Land und Leute unserer französischen Nachbarn kennen und schätzen lernen.
👉 www.t1p.de/pm211
Fotos: StMUK

Michael Piazolo
31.01.2022
Impfen gehen! Für dich. für mich. Für alle.
Sechs Landesschülersprecherinnen und -sprecher teilen stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler in Bayern, was sich unsere Kinder und Jugendlichen sehnlichst wünschen: die Rückkehr zur Normalität.
💬 Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo: „Unsere Schülerinnen und Schüler wünschen sich ein gutes Leben nach der Pandemie. Helfen Sie alle mit, das wieder möglich zu machen und lassen Sie sich bitte impfen! Tun Sie’s auch für unsere Schülerinnen und Schüler!“
ℹ Mehr Infos: www.ichtusfuer.bayern.de
—
#repost @bayern.de

Michael Piazolo
27.01.2022
Bayerns #Schulen stehen bei PCR-Pooltestungen bundesweit an der Spitze 👍
PCR-Pooltestungen sind fester Bestandteil unseres #Sicherheitskonzepts an Grund- und Förderschulen. Infektionsketten werden dadurch durchbrochen, Ansteckungen verhindert. Gerade die jüngeren Schülerinnen und Schüler, bei denen die Impfquoten noch nicht so hoch sind, werden damit im #Präsenzunterricht noch besser geschützt.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm210 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
25.01.2022
🎥 Ausschnitt aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎤 Die gesamte Pressekonferenz kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden
👉 www.t1p.de/pm209 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
21.01.2022
❓DIE FRAGE DER WOCHE: Sollen mehrtägige Klassenfahrten vorerst bis Ostern ausgesetzt bleiben❓
JA ↔️ NEIN
Bild: #repost @staatszeitung
👉 www.t1p.de/pm208 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
17.01.2022
🗯 Auszug aus der #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎥 Die gesamte Pressekonferenz steht auf #YouTube zur Verfügung
▶️ www.t1p.de/pm207 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
11.01.2022
📖 Meine #Verfassung - Ein #Freundschaftsbuch zum 75-jährigen Jubiläum der Bayerischen Verfassung (1946-2021) 👍
🎥 www.t1p.de/pm206 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
07.01.2022
🗯 Unser #Sicherheitskonzept an den Schulen hat sich bewährt. Da sich die Omikron-Variante zurzeit stark ausbreitet, haben wir das Sicherheitsnetz nochmal verstärkt. So gewährleisten wir bestmögliche Bildung und tragen zu mehr Sicherheit in der Bevölkerung bei.
👉 www.t1p.de/pm204 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
06.01.2022
👑 Ich wünsche allen einen schönen und gesegneten Feiertag 🌟
ℹ️ Bild: #repost @fwlandtag

Michael Piazolo
04.01.2022
🎤 #Interview in der #BR24 Rundschau vom 03.01.2022 📍
👉 www.t1p.de/pm203 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
24.12.2021
🎄🌟 Ich wünsche allen erholsame Feiertage und ein gesegnetes Weihnachtsfest 😊
➡️ www.t1p.de/pm202 (Link in Bio)

Michael Piazolo
21.12.2021
Rund 9 Millionen #Schutzmasken für bayerische Lehrkräfte und schulisches Personal 📍
🗯 Der #Gesundheitsschutz für alle Mitglieder der #Schulfamilie hat höchste Priorität. Daher haben wir ein engmaschiges #Sicherheitsnetz für die Schulen geknüpft: mit regelmäßigen Tests, Impfangeboten, Masken und Lüftungskonzepten. Ich freue mich, dass wir erneut rund 9 Millionen Masken an die Lehrerinnen und Lehrer und das sonstige schulische Personal verteilen können.
👉 www.t1p.de/pm201 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
17.12.2021
„Mach dein Handy nicht zur Waffe“ – #Aufklärungskampagne wird vierfach ausgezeichnet 👍
Toll, dass das Video „Mach dein Handy nicht zur Waffe!“ mit Falco Punch so viele Preise gewonnen hat. Das beweist, dass die Kampagne richtig aufgesetzt ist und Wirkung zeigt. Der Influencer Falco Punch zeigt den Schülerinnen und Schülern auf Augenhöhe, wie man verantwortungsbewusst mit dem Smartphone umgeht, und schärft ihr Problembewusstsein. Ich bin froh, dass @falcopunch uns bei dieser Kampagne unterstützt hat: Denn wir müssen auch außerhalb des Schulunterrichts alles tun, um unsere Kinder zu schützen.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm200 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
15.12.2021
Gegen #Hass und #Hetze im Netz❗️
🎤 Auszug aus der #Pressekonferenz nach der Sitzung des #Kabinettsausschusses 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎥 Die gesamte Pressekonferenz kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden
👉 www.t1p.de/pm199 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
11.12.2021
#Sommerferienregelung 📍 Bewährter bayerischer #Ferienrhythmus wird fortgesetzt 👍
Für unsere Familien im #Freistaat ist das Ergebnis sehr erfreulich. Wir können den bewährten bayerischen Ferienrhythmus, der von unseren Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern sehr geschätzt wird, auch künftig fortsetzen.
👉 www.t1p.de/pm198 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
09.12.2021
#Landesschülerrat 📍
Es freut mich sehr, dass sich auch in diesem Schuljahr so viele junge Menschen für dieses verantwortungsvolle Amt zur Wahl gestellt haben. Gerade in anspruchsvollen Zeiten wie diesen brauchen wir eine motivierte Schülervertretung, die als engagiertes Sprachrohr unserer Schülerinnen und Schüler agiert. Ich möchte allen neuen Landesschülersprecherinnen und -sprechern sowie ihren Vertretungen ganz herzlich zur Wahl gratulieren.
🌐 www.t1p.de/pm197 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
07.12.2021
🗯 Ich freue mich sehr, dass wir im Landkreis #Ebersberg eine neue Berufsfachschule für Kinderpflege gründen.
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm196 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
03.12.2021
🎥 Ausschnitt aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
👉 Die gesamte Pressekonferenz steht auf #YouTube zur Verfügung
▶️ www.t1p.de/pm195 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
01.12.2021
75 Jahre Bayerische #Verfassung 👍
Gründe, der Bayerischen Verfassung zu gratulieren, gibt es genug: Sie ist seit 75 Jahren der Garant für #Demokratie, #Freiheit und #Rechtsstaatlichkeit in Bayern. Damit bildet sie das Fundament für ein menschenwürdiges Miteinander in unserem Land.
ℹ️ Quelle / #repost @ganz.konkret

Michael Piazolo
26.11.2021
Es freut mich persönlich sehr, dass wir so viele engagierte Lehrkräfte haben, die diesen anspruchsvollen und erfüllenden Beruf so professionell ausüben.
👉 www.t1p.de/pm194 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
23.11.2021
✒️ Bericht aus der #Kabinettssitzung vom 23. November 2021:
🔶 „In der Schule wollen wir die Sicherheit weiter erhöhen.“
🔶 „Bayerische Staatsregierung verlängert Sonderförderung zusätzlicher Schulbusse bis zu den Osterferien.“
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm193 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
19.11.2021
🎤 #Pressekonferenz nach dem #Koalitionsausschuss vom 19. November 2021 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🌐 Die gesamte Pressekonferenz steht auf #YouTube zur Verfügung 👉 www.t1p.de/pm192 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
15.11.2021
🎤 Ausschnitt aus der #Pressekonferenz nach der #Klausurtagung des Ministerrats vom 15.11.2021 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎥 Die gesamte Pressekonferenz auf #YouTube 👉 www.t1p.de/pm191 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
09.11.2021
🗯 Auszug aus der #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
🎥 Die gesamte Pressekonferenz kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden
👉 www.t1p.de/pm190 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
03.11.2021
🎥 Ausschnitt aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
👉 Die gesamte Pressekonferenz steht auf #YouTube zur Verfügung
▶️ www.t1p.de/pm189 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
29.10.2021
🏊♀️ #Schulen engagieren sich für die Verbesserung der #Schwimmfähigkeit 👍
Ich bin beeindruckt, was unsere Berufsschulen in Bayern auf die Beine stellen! Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Berufsschule Deggendorf haben erkannt, dass die Erhöhung der Sicherheit im Wasser eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Deshalb haben sie der DLRG ein selbst entworfenes Elektroboot zur Verfügung gestellt.
👉 www.t1p.de/pm187 (Link in Bio‼️)
📸 Fotos: Daniel Karmann

Michael Piazolo
28.10.2021
#Nürnberg bekommt neue staatliche #Realschule 👍
Der Bedarf für eine weitere staatliche Realschule im Stadtgebiet Nürnberg unterstreicht die große Beliebtheit dieser Schulart. Mit ihrem modernen und zukunftsorientieren Bildungsangebot bereitet die Realschule die Jugendlichen hervorragend auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen vor. Die Gründung einer weiteren Realschule am Standort Nürnberg freut mich daher außerordentlich.
👉 www.t1p.de/pm186 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
26.10.2021
Ich bin sehr zufrieden, dass es uns gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium in so kurzer Zeit gelungen ist, die PCR-Pooltestung umzusetzen. An den Grundschulen und Förderzentren sind die PCR-Testungen erfolgreich etabliert. Den Schulleitungen und Lehrkräften, die dazu einen enormen Beitrag geleistet haben und weiterhin leisten, gilt mein großer Dank!
👉 www.t1p.de/pm185 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
19.10.2021
„Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ 📍 Schulen in ganz Bayern starten #Projekte und #Aktionen unter dem Motto #Achtsamkeit 👍
Achtsamkeit gegenüber anderen, aber auch gegenüber sich selbst ist eine sehr wichtige Fähigkeit. Die kommenden Tage bieten den jungen Menschen an bayerischen Schulen die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und durch projektorientiertes Arbeiten das Bewusstsein für eine umsichtige und nachhaltige Lebensweise zu erwerben.
👉 www.t1p.de/pm184 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
19.10.2021
#Kampagne „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ 📍 Online-Diskussion über strafbare Inhalte auf Schülerhandys 📲
Jugendliche sind im Netz immer wieder mit Inhalten konfrontiert, die beleidigend oder verstörend sein können. Oft werden solche Inhalte über das Smartphone verbreitet – das kann in vielen Fällen sogar strafbar sein. #Medienkompetenz ist deshalb ein entscheidender Baustein für die #Bildung junger Menschen. Mit der Kampagne schärfen wir den Blick für problematische Inhalte im Netz und das Bewusstsein, dass die Werte, die wir täglich in der Schule leben, auch im digitalen Raum gelten.
🌐 www.machdeinhandynichtzurwaffe.de

Michael Piazolo
15.10.2021
Bayern erfolgreich beim Bundeswettbewerb #Fremdsprachen 👍 Drei Bundessiege gehen nach #Bayern 😊
Ich freue mich über die tollen Erfolge unserer bayerischen Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Sie zeigen das hohe Niveau des Fremdsprachenunterrichts an Bayerns Schulen!
👉 www.t1p.de/pm183 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
14.10.2021
Haus der #Athleten 📍 Neue #Herberge für Bayerns Top-Talente 👍
Mit diesem Neubau unterstützen wir unsere jungen Sporttalente bestmöglich dabei, den Spagat zwischen #Leistungssport und #Schule zu meistern. Wie gut diese ganzheitliche #Förderung gelingt, zeigen die großartigen Erfolge der Sportschülerinnen und Sportschüler an den Eliteschulen des Sports in #Bayern 👍
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm182 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
12.10.2021
#Ausstellung zum 90-jährigen Bestehen der #Synagoge Reichenbachstraße 📍
Die Synagoge, die 1938 von den Nazis verwüstet wurde, setzt heute ein eindrucksvolles Zeichen für #Toleranz und für ein friedliches #Miteinander von Juden und Nichtjuden. Sie ist ein Geschenk und Auftrag zugleich: Wir müssen dafür sorgen, dass der offene oder verdeckte Antisemitismus keine Chance hat.
👉 www.t1p.de/pm181 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
08.10.2021
#Schulwegsicherheit 📍
Durch ihren täglichen Einsatz sorgen die #Schülerlotsen dafür, dass alle sicher zur Schule kommen. Besonders freut es mich, dass so viele Schülerinnen und Schüler mitmachen und ihren jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern einen sicheren Schulbesuch ermöglichen. Dieses besondere Engagement für die Gesellschaft verdient allerhöchste Anerkennung 👍
👉 www.t1p.de/pm180 (Link in Bio‼️)

Michael Piazolo
06.10.2021
#Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!“ 👍
Mit dem neuen Gütesiegel würdigen wir die Bedeutung der #Schulbibliothek in besonderer Weise und fördern die Schulbibliotheksarbeit nachhaltig. Ihre Schulbibliotheken sind Lieblingsplätze an Ihren Schulen und zugleich attraktive und moderne #Lernorte – herzlichen Glückwunsch dazu 😊
ℹ️ Mehr #Informationen 👉 www.t1p.de/pm179 (Link in Bio‼️)
📸 Fotos: Tobias Hase