
Unser München lebenswert erhalten und gestalten – Gehen wir’s an!
Bessere Lebensqualität für alle Münchner – mein Maß für mein politisches Handeln. Lasst uns deshalb unsere Stadt gemeinsam so erhalten und gestalten, wie wir sie lieben: lebens- und liebenswert, grün, modern, attraktiv – und bezahlbar für alle.
Aktuelles

Michael Piazolo
15.04.2021
🔶 #Pressekonferenz der @freie.waehler.landtagsfraktion am 16.04.2021 um 10:00 Uhr 🎥 Live aus dem #Maximilianeum auf 👉 Facebook und YouTube

Michael Piazolo
13.04.2021
🎥 Ausschnitt aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
👉 Die gesamte Pressekonferenz kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden (Link in Bio)
▶️ www.t1p.de/pm131

Michael Piazolo
09.04.2021
🎤 Das #Pressegespräch zum #Schulstart nach den Osterferien vom 09.04.2021 kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden (Link in Bio)
👉 www.t1p.de/pm130

Michael Piazolo
08.04.2021
📺 Die Sendung "jetzt red i" vom 07.04.2021 steht auf #YouTube zur Verfügung.
🌐 Link in Bio
👉 www.t1p.de/pm129

Michael Piazolo
07.04.2021
🎥 Auszug aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
👉 Die gesamte Pressekonferenz ist auf #YouTube abrufbar (Link in Bio)
▶️ www.t1p.de/pm128

Michael Piazolo
07.04.2021
📺 TV-Hinweis: Heute Abend bin ich zu Gast bei "jetzt red i" ✅ #BR um 20:15 Uhr

Michael Piazolo
30.03.2021
Neues #Abordnungsprogramm 📍
Eine andere Schulart kennenlernen, neue Eindrücke sammeln und mit diesen Erfahrungen an die eigene Schulart zurückkehren – das sind die Eckpunkte des neuen Abordnungsprogramms, mit dem junge Gymnasiallehrkräfte ab September 2021 an eine Förderschule wechseln können.
Wir wollen den inklusiven Unterricht stärken. An der Förderschule können Gymnasiallehrkräfte zusätzliche Kompetenzen erwerben, die sie später wieder am Gymnasium einbringen können. Darin liegt eine große Chance! (Foto: @agebertphoto )
ℹ️ Mehr #Informationen dazu (Link in Bio) 👉 www.t1p.de/pm127

Michael Piazolo
26.03.2021
‼️ Kultusminister Piazolo zu den Äußerungen des CSU-Politikers Franz Josef Pschierer, MdL, über die bayerischen Lehrkräfte
München.
„Ich weise diese unberechtigte Pauschalkritik an den bayerischen Lehrkräften deutlich zurück. Die Lehrkräfte in Bayern haben in der Pandemie viele neue Aufgaben angenommen und hervorragende Arbeit geleistet. Die Corona-Pandemie hat den Schulbetrieb völlig auf den Kopf gestellt. Unsere Lehrkräfte haben von Beginn an flexibel auf diese Situation reagiert und einfach angepackt: Hygienekonzepte entwickelt und umgesetzt, Distanzunterricht organisiert, sich zeitgleich intensiv fortgebildet – alles, um die Bildungschancen der ihnen anvertrauten Schülerinnen und Schüler zu sichern. Nun stellen sie sich der neuen Aufgabe, Selbsttestungen in den Schulen zu organisieren und pädagogisch zu begleiten. Ich bedanke mich bei allen Lehrkräften in Bayern für ihren hervorragenden Einsatz. Mir ist bewusst, wie viel sie in dieser Pandemie tagtäglich leisten.“

Michael Piazolo
24.03.2021
Schülerinnen und Schüler fit machen für den Übergang ins #Berufsleben 📍 #Kultusministerium und Landesgremium #SCHULEWIRTSCHAFT intensivieren Zusammenarbeit zur Förderung bayerischer Schülerinnen und Schüler 👍
Es freut mich, dass wir die langjährige, gute und erfolgreiche Zusammenarbeit fortführen und sogar noch intensivieren. Wir können unseren Schülerinnen und Schülern zusätzliche Angebote zur beruflichen Orientierung machen und leisten damit einen wichtigen Beitrag, um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft Bayerns zu sichern.
ℹ️ Im Bild: Die Vorsitzenden von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern Dr. Karin Oechslein und Josef Schelchshorn
🌐 Link in Bio
👉 www.t1p.de/pm126

Michael Piazolo
24.03.2021
🎥 Ausschnitt aus der gestrigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung (23. März 2021)📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de

Michael Piazolo
23.03.2021
#einLichtderErinnerung für die Corona-Verstorbenen in Bayern und der Welt 🕯

Michael Piazolo
22.03.2021
ℹ️ Bayerische Informationsstelle gegen #Extremismus unterstützt #Schulen jetzt auch digital mit Workshop "Jugendliche im Fokus von Rechtsextremisten" 📍
#Rechtsextremismus hat an unseren Schulen nichts verloren. Deswegen müssen rechtsextremistische Tendenzen frühzeitig erkannt und es muss konsequent dagegen vorgegangen werden. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern einen digitalen Workshop an, der sie für dieses wichtige Thema sensibilisiert. Gerade in Zeiten, in denen nicht immer Präsenzunterricht stattfinden kann, ist dieses digitale Angebot besonders wichtig. (Bild: @agebertphoto )
🌐 Link in Bio
👉 www.t1p.de/pm125

Michael Piazolo
16.03.2021
Auszug aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
Die gesamte Pressekonferenz kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden (Link in Bio)
👉 www.t1p.de/pm124

Michael Piazolo
12.03.2021
✅ #Antworten auf „Häufig gestellte Fragen“ (FAQ), weitere #Informationen und #Beratungsmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus 🌐
📞 Bei dringenden Fragen zum #Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen können sich Eltern und Schulleitungen unter der Nummer 089/54 02 99 86 an die #Hotline des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus wenden. Lehrkräfte bitten wir, sich über den Dienstweg zu informieren.
ℹ️ FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen (Link in Bio)
👉 www.km.bayern.de

Michael Piazolo
09.03.2021
🎥 Auszug aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de
👉 Die gesamte Pressekonferenz ist auf #YouTube abrufbar (Link in Bio)
▶️ www.t1p.de/pm123

Michael Piazolo
06.03.2021
#Nockherberg 🥨 #Nockherberg21 👌 😊
📺 Die Sendung steht in der #BR #Mediathek zur Verfügung (Link in Bio)
👉 www.t1p.de/pm122

Michael Piazolo
04.03.2021
✅ #Informationen zur Planung der #Unterrichtsorganisation ab 15. März finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (Link in Bio)
👉 www.km.bayern.de
✅ Die #Pressekonferenz nach der heutigen Kabinettssitzung kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden (Link in Bio)
👉 www.t1p.de/pm121

Michael Piazolo
04.03.2021
🎥 Auszug aus der heutigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de

Michael Piazolo
02.03.2021
#Landkreis #Erding wird "Digitale Bildungsregion" 👍 Herzlichen Glückwunsch 😊
Der Landkreis Erding spricht mit seinen Projekten zur digitalen Bildung Menschen aller Altersgruppen an. Dort wird in lokalen Projekten wie ‚Netpiloten‘, in welchem ältere Schüler Kinder und Jugendliche über Gefahren und Risiken im Internet aufklären, oder ‚IT für alle‘, bei dem ältere Mitmenschen vom Wissen von Schülern über den Umgang mit digitaler Technik profitieren, deutlich, dass Lernen eine Gemeinschaftsaufgabe ist, die generationenübergreifend stattfindet und alle betrifft. (Foto: A. Gebert/StMUK)

Michael Piazolo
01.03.2021
Weitere #Entlastungen in der #Grundschule📍
Mit deutlich weniger Proben und flexiblen Regelungen nehmen wir für unsere Schüler zeitlichen Druck raus und sorgen weiterhin für einen fairen, begabungsgerechten Übertritt. Dadurch bekommen die Schulen den nötigen Spielraum, um in Corona-Zeiten differenziert auf die jeweilige Situation in der Klasse zu reagieren. (Foto: @agebertphoto )
ℹ Link in Bio 👉 www.t1p.de/pm109

Michael Piazolo
25.02.2021
Erleichterungen sichern eine faire #Abiturvorbereitung ✅
Die Abiturvorbereitung beginnt nicht erst im Abiturjahr. Schon in der 11. Klasse werden abiturrelevante Inhalte behandelt und abiturrelevante Leistungen erbracht. Wir sichern trotz Corona die hohe Qualität des bayerischen Abiturs und Fachabiturs. Wichtig ist mir aber auch, dass wir eine Ballung von Schulaufgaben und Klausuren in den Präsenzphasen vermeiden. Deswegen senken wir in diesem Jahr die Zahl der Schulaufgaben auch in der Jahrgangsstufe 11 am Gymnasium und an der Fachoberschule deutlich ab. Dies ist auch deswegen notwendig, weil die 11. Klassen sich derzeit noch vollständig im Distanzunterricht befinden. (Foto: agebertphoto)
ℹ️ Mehr Informationen dazu (Link in Bio) 👉 www.t1p.de/pm108

Michael Piazolo
24.02.2021
🎤 Die #Pressekonferenz vom 23.02.2021 steht auf #YouTube zur Verfügung (Link in Bio)
👉 www.t1p.de/pm107

Michael Piazolo
24.02.2021
🎥 Auszug aus der gestrigen #Pressekonferenz nach der #Kabinettssitzung 📍
ℹ️ Quelle: @bayern.de

Michael Piazolo
22.02.2021
In Bad Aibling entsteht ein neuer Ausbildungsstandort für Fachlehrkräfte 👍 Ich freue mich, dass wir im #Landkreis #Rosenheim einen hervorragenden Standort gefunden haben. Wir können jetzt vielen jungen Leuten im südbayerischen Raum, die eine Ausbildung als #Fachlehrkraft anstreben, ein attraktives #Ausbildungsangebot machen 😊
ℹ Link in Bio 👉 www.t1p.de/pm106

Michael Piazolo
18.02.2021
✅ Aktualisierte #Antworten auf „Häufig gestellte Fragen“ (FAQ), weitere #Informationen und #Beratungsmöglichkeiten finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus 🌐
📞 Bei dringenden Fragen zum #Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen können sich Eltern und Schulleitungen unter der Nummer 089/54 02 99 86 an die #Hotline des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus wenden. Lehrkräfte bitten wir, sich über den Dienstweg zu informieren.
ℹ️ FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen (Link in Bio) 👉 www.km.bayern.de

Michael Piazolo
17.02.2021
🔶 #PolitischerAschermittwoch #PAM21 #PAMFW @fw_bayern
🗯 Meine Rede kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden (Link in Bio)
▶️ www.t1p.de/pm105

Michael Piazolo
16.02.2021
🔶 Digitaler Politischer Aschermittwoch 2021📍
👉 Mittwoch, 17.02.2021, ab ca. 9:30 Uhr
🎥 LIVE auf Facebook und YouTube @fw_bayern
#PolitischerAschermittwoch #PamFW #Pam21

Michael Piazolo
11.02.2021
#Mühldorf am Inn wird „Digitale Bildungsregion“ 👍
Fortschritt gelingt nur durch Teamwork und Kooperation von außerschulischen und schulischen Bildungsakteuren. Der Landkreis Mühldorf am Inn hat gezeigt: Digitaler Wandel geht uns alle an. Die Verantwortlichen vor Ort haben gemeinsam mit großem Engagement neue Projekte initiiert und weitergegeben. Beispiele hierfür sind die Einrichtung eines gemeinsamen Bildungsportals der Landkreise Mühldorf am Inn und Altötting oder die Etablierung eines Medienprojektes für den kreativen Austausch unterschiedlicher Kulturen. Die Auszeichnung ist daher Anerkennung und Signal für den Fortschritt und die Innovationskraft der ganzen Region. Herzlichen Glückwunsch 😊 👍
(Fotos: @agebertphoto / StMUK)

Michael Piazolo
11.02.2021
ℹ️ Bericht aus der #Kabinettssitzung vom 11. Februar 2021📍 u. a. zum Thema #Schulen 👇
„Ab 22. Februar 2021 wird für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 der Grundschule und der Förderschule sowie alle Abschlussklassen Wechselunterricht oder Präsenzunterricht mit Mindestabstand zugelassen. Für die übrigen Jahrgangsstufen und Schularten verbleibt es weiterhin bei Distanzunterricht. In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 findet in jedem Fall Distanzunterricht statt."
🎥 Die #Pressekonferenz nach der heutigen Kabinettssitzung steht auf #YouTube zur Verfügung (Link in Bio)
👉 www.t1p.de/pm104

Michael Piazolo
09.02.2021
#Fortbildung für digitalen #Unterricht boomt 👍
Mit der im September 2020 gestarteten neuen Stabsstelle Medien.Pädagogik.Didaktik. eSessions zentral - regional gehen wir in der staatlichen Lehrerfortbildung einen neuen Weg. Mit großartigem Erfolg: 100.000 Teilnehmer an unseren neuen eSessions in nicht einmal fünf Monaten! Ich bedanke mich bei allen Lehrkräften für ihr herausragendes Engagement. (Foto: @agebertphoto )
ℹ Link in Bio 👉 www.t1p.de/pm103

Michael Piazolo
08.02.2021
#Informationen zur Planung der #Unterrichtsorganisation ab 15. Februar📍
Leider lässt es das nach wie vor sehr dynamische Infektionsgeschehen nicht zu, diese Entscheidung mit größerem zeitlichen Vorlauf zu treffen. Zudem sind umfassende Abstimmungen auf Bundes- und auf Landesebene notwendig, bevor eine Entscheidung an die Schulen in Bayern kommuniziert werden kann. Die Schulen werden aber so rasch wie möglich die notwendigen Detailinformationen erhalten, um den Unterricht ab 15. Februar organisieren zu können.
ℹ Hier finden Sie die zeitlichen Planungen der anstehenden nächsten Schritte auf politischer Ebene (Link in Bio) 👉 www.t1p.de/pm102

Michael Piazolo
04.02.2021
ℹ️ #repost @freie.waehler.landtagsfraktion
#TeamBildungBayern: Du hast Fragen? Das Kultusministerium hat die Antworten – und zwar immer montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie samstags von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Ruf also gerne an: 089 / 54 02 99 86. 📞
.
#politik #FREIEWÄHLER #freiewählerlandtagsfraktion #fwlandtag #landtag #bayerischerlandtag #landtagbayern #ltby #bayernkoalition #freistaat #bayern #deinbayern #wirinbayern #bayernsstarkemitte #starkemitte #angepacktfürbayern #coronavirus #covid_19 #covid #fightcorona #fightcovid19 #schule #bildung

Michael Piazolo
03.02.2021
📺 TV-Hinweis: Heute Abend bin ich zu Gast in der Münchner Runde ✅ #BR um 20:15 Uhr📍

Michael Piazolo
02.02.2021
🎤 Die #Pressekonferenz nach der heutigen Kabinettssitzung kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden (Link in Bio)
▶️ www.t1p.de/pm101

Michael Piazolo
02.02.2021
#Landkreis #Pfaffenhofen an der Ilm wird digitale #Bildungsregion 👍
Die Digitalen Bildungsregionen sind Glanzpunkte der bayerischen Bildungslandschaft. Im Landkreis Pfaffenhofen hat man frühzeitig erkannt, dass die Digitalisierung nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem eine unglaubliche Chance ist. In Bayern sind wir nicht nur Teil des digitalen Wandels, wir sind Vorreiter. Bei unseren digitalen Bildungsregionen sehen wir, was alles möglich ist, wenn verschiedene Akteure miteinander zum Wohle der Kinder und Erwachsenen denken, planen und handeln.
ℹ️ Foto: @agebertphoto

Michael Piazolo
28.01.2021
Ich weiß aus vielen Gesprächen, dass sich die #Schulfamilie nach einer belastbaren Perspektive, nach Planungssicherheit sehnt. Leider lässt das Infektionsgeschehen derzeit keinen Präsenzunterricht für alle zu. Aber wir wollen rasch, möglichst schon ab Mitte Februar, möglichst viele der übrigen Schülerinnen und Schüler zumindest für einen Wechselunterricht wieder in die Schulen holen.
🎥 Die #Pressekonferenz vom 28.01.2021 steht auf #YouTube zur Verfügung (Link in Bio) 👉 www.t1p.de/pm100

Michael Piazolo
26.01.2021
🇩🇪🤝🇫🇷 Gemeinsame #Absichtserklärung mit französischer Botschafterin Anne-Marie Descôtes unterzeichnet 📖
#Sprache ist immer ein Türöffner für Gesellschaft und Kultur. Mit Französisch lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur unser Nachbarland kennen. Sie erleben europäische Kultur und erfahren Völkerverständigung. Mit der gemeinsamen Absichtserklärung stellen wir weiterhin die Weichen für eine lebendige #Freundschaft zwischen #Frankreich und #Bayern 👍
(Foto: @institut.francais.muenchen )
ℹ️ Link in Bio 👉 www.t1p.de/pm96

Michael Piazolo
21.01.2021
ℹ️ Erweiterung des #Förderprogramms für #Luftfilter in Schulen 📍
#Gesundheitsschutz für die Schüler und Lehrkräfte hat für mich höchste Priorität. Ich danke den Kommunen, die in der ersten Antragsrunde mobile Luftreiniger für über 4.000 Klassenzimmer bestellt haben, die sich nicht gut lüften lassen. Mit der zweiten Antragsrunde können sie ab sofort noch weitere mobile Luftfilter beschaffen – jetzt für alle Räume. Mit umfassenden Hygieneregeln, Maskenpflicht, Lüftungskonzepten, CO2-Messgeräten und Luftreinigungsgeräten haben wir ein umfassendes Konzept für den Gesundheitsschutz an den Schulen. (Foto: @agebertphoto )
🌐 Link in Bio 👉 www.t1p.de/pm91

Michael Piazolo
20.01.2021
ℹ️ Bericht aus der #Kabinettssitzung vom 20.01.2021 👉 "Für Abiturientinnen und Abiturienten, für die 2021 Abschlussprüfungen durchgeführt werden, sowie für Schülerinnen und Schüler beruflicher Schulen, bei denen zeitnah Abschlussprüfungen bzw. Kammerprüfungen stattfinden, kann ab dem 1. Februar 2021 Wechselunterricht vorgesehen werden, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt."
🎥 Die #Pressekonferenz nach der heutigen Kabinettssitzung kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden (Link in Bio)
▶️ www.t1p.de/pm87

Michael Piazolo
19.01.2021
Neuer #Fahrplan für das zweite #Schulhalbjahr 2020/2021📍
Dieses Schuljahr im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie erfordert besondere Maßnahmen. Wichtig ist mir: Wir ermöglichen allen Jugendlichen in den jeweiligen Abschlussklassen faire Bedingungen für ihre anstehenden Prüfungen. Auch beim Übertritt in der Jahrgangsstufe 4 nehmen wir zeitlichen Druck heraus.
🎥 #Video auf (Link in Bio) 👉 www.t1p.de/pm81

Michael Piazolo
12.01.2021
Mein Ziel ist es, die hohe Qualität der bayerischen #Schulbildung und die #Chancengerechtigkeit für unsere Schülerinnen und Schüler zu erhalten – auch mit Blick auf die Abschlussprüfungen. 🎤 Die #Pressekonferenz vom 12. Januar 2021 kann auf #YouTube nochmals abgerufen werden (Link in Bio) ▶️ www.t1p.de/pm78

Michael Piazolo
07.01.2021
ℹ️ #Unterrichtsbetrieb nach den Ferien 🎥 Die #Pressekonferenz vom 07.01.2021 steht auf #YouTube zur Verfügung 👉 www.t1p.de/pm77

Michael Piazolo
04.01.2021
🗯 Im Gespräch mit dem #ARD #Morgenmagazin am 04.01.2021 📍 Das #Interview kann hier nochmals abgerufen werden 👉 www.t1p.de/pm73

Michael Piazolo
22.12.2020
#Faire und #flexible Bedingungen für Schülerinnen und Schüler❗
Wir stehen zum Qualitätsanspruch der bayerischen Schulen – unsere Schülerinnen und Schüler haben auch in schweren Zeiten ein Recht auf gute Bildung. Es darf aber nicht sein, dass sie wegen längerer Phasen von Wechsel- oder Distanzunterricht unter Druck geraten. Mir ist vor allem sehr wichtig, dass wir eine Ballung von Leistungsnachweisen verhindern. Deswegen schaffen wir faire und flexible Regelungen zur Reduzierung von Leistungsnachweisen. Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass das auch ein Anliegen der #Schulfamilie ist. Die Lehrerinnen und Lehrer werden die entsprechenden Spielräume nutzen.
ℹ️ #Beitrag auf @presse_augsburg 👉 www.t1p.de/pm71

Michael Piazolo
15.12.2020
#Distanzunterricht weiterhin möglich❗️
Das #Kultusministerium stellt bezüglich des Schulbetriebs bis zum 18.12.2020 klar:
🟠 Auch wenn ab 16.12. kein Präsenzunterricht mehr stattfinden kann, stellen Bayerns Schulen den Betrieb deswegen nicht ein. Für mehr als 570.000 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an den allgemeinbildenden Schulen und an den beruflichen Schulen findet in den nächsten Tagen verpflichtender #Distanzunterricht statt, für die übrigen Jahrgangsstufen werden Angebote zum #Distanzlernen bereitgestellt.
🟠 Unser besonderes Augenmerk gilt in diesen Tagen den Abschlussklassen. Mit dem verpflichtenden Distanzunterricht soll die laufende Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen so gut wie möglich fortgesetzt werden. Deshalb haben wir in den Abschlussklassen verpflichtenden Distanzunterricht für die Schülerinnen und Schüler. Das schließt mit ein, dass mündliche Leistungsnachweise, die für die Abschlüsse relevant sind, im Distanzunterricht erbracht werden.
🟠 Für die übrigen Jahrgangsstufen haben wir bewusst uns gegen verpflichtenden Distanzunterricht entschieden - auch, um in der besonderen Lage kurz vor Weihnachten etwas Druck von allen Beteiligten zu nehmen. Damit fallen mündliche Leistungsnachweise in diesen Klassen vor Weihnachten weg.
🟠 Zudem muss auch berücksichtigt werden, dass die Schulen in den kommenden Tagen eine Notbetreuung großzügig anbieten müssen. Aufgrund der Infektionslage sollen die Notbetreuungsgruppen nach Möglichkeit nach Klassen getrennt eingerichtet werden. Das bindet die Lehrkräfte und schränkt die Möglichkeiten für verpflichtenden Distanzunterricht ein. Mit der gestern getroffenen Regelung sichern wir den Schulen die Flexibilität, die sie in dieser Situation brauchen.
🟠 Die Lehrkräfte stellen in jedem Fall Materialien zum Vertiefen, Üben und Wiederholen bereit und sind für ihre Schülerinnen und Schüler weiterhin erreichbar. Selbstverständlich kann die Schule dabei – je nach Gegebenheiten vor Ort – auch alle digitalen Formen und Strukturen des Distanzunterrichts nutzen – wie z. B. Videokonferenzen, MS Teams, mebis, Schulcloud, E-Mail o. ä.
FOTO: @agebertphoto

Michael Piazolo
08.12.2020
Berufsschule #Mindelheim erhält #Exzellenzpreis der EU 🇪🇺 👍
Ich gratuliere allen Beteiligten der Staatlichen Berufsschule Mindelheim ganz herzlich. Das ausgezeichnete Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Internationalisierung handlungsorientiert umgesetzt und in den Schulalltag integriert werden kann. Die Berufsschule Mindelheim ermöglicht deutschen und englischen Jugendlichen im Rahmen des Erasmus+ geförderten Projekts einen fundierten Wissenstransfer von Schüler zu Schüler und macht dadurch die Themen Energieeffizienz und Ökologie im beruflichen und privaten Kontext noch stärker erlebbar. Die Schulfamilie der Staatlichen Berufsschule Mindelheim lebt nicht nur bei diesem Projekt den europäischen Gedanken in herausragender Art und Weise vor – daher freue ich mich besonders, dass mit der Auszeichnung das Engagement der Schule von der Europäischen Kommission gewürdigt wurde.
🎥 Video auf #youtube ▶️ www.t1p.de/pm61

Michael Piazolo
26.11.2020
🎤 Die #Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung (26.11.2020) steht auf #YouTube zur Verfügung
▶️ www.t1p.de/pm55

Michael Piazolo
24.11.2020
🗯 Das #Pressegespräch vom 24. November 2020 kann auf #youtube nochmals abgerufen werden 👉 www.t1p.de/pm54

Michael Piazolo
20.11.2020
📚 #Vorlesetag 📖 Vorlesen ist von unschätzbarem Wert für die kindliche Entwicklung. Kinder, denen viel vorgelesen wird, können auch später besser zuhören, sie verfügen über einen größeren Wortschatz und lernen auch selbst leichter lesen. Dass das Vorlesen so wichtig ist, darauf wollen wir Eltern noch stärker aufmerksam machen. Deswegen haben wir die Initiative vorlesen.zuhören.bewegen gestartet.
🎥 www.t1p.de/pm53

Michael Piazolo
19.11.2020
#Landkreis #Dachau wird #Bildungsregion 👍 Im Landkreis Dachau wurden bereits die Weichen für die digitale Zukunft in der Region gestellt. Gerade in den letzten Wochen und Monaten ist einmal mehr deutlich geworden, welchen Stellenwert die digitale Vernetzung verschiedener Partner hat. Auch Schule und Unterricht erleben einen rasanten digitalen Wandel. Ich bin sehr froh, dass wir dies bereits vor der Corona-Pandemie erkannt und die Initiative „Bildungsregionen in Bayern“ gezielt auf digitaler Ebene weiterentwickelt haben.
ℹ️ Fotos: StMUK, @agebertphoto

Michael Piazolo
10.11.2020
🎥 Die #Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung vom 10. November 2020 ist auf #youtube abrufbar ▶️ www.t1p.de/pm50

Michael Piazolo
05.11.2020
🎥 Die #Pressekonferenz vom 05.11.2020 steht auf #YouTube zur Verfügung ▶️ www.t1p.de/pm49

Michael Piazolo
03.11.2020
Zu Gast im Erinnerungsort BADEHAUS @b.adehaus 📍
🎥 Mitschnitt der Veranstaltung sowie mein Grußwort auf #youtube 👉 www.t1p.de/pm48

Michael Piazolo
28.10.2020
🎥 Die #Pressekonferenz vom 27. Oktober 2020 kann auf #youtube nochmals abgerufen werden ▶️ www.t1p.de/pm43

Michael Piazolo
23.10.2020
ℹ️ #Antworten auf „Häufig gestellte Fragen“ (FAQ), aktuelle #Informationen , hilfreiche Links und Telefonnummern finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus 🌐 Die Seite wird laufend aktualisiert 👉
www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html

Michael Piazolo
21.10.2020
#repost von @educouch.podcast 🔈 #Podcast hier zum Nachhören 👉 www.institut-fuer-digitales-lernen.de/educouch/kultusminister-michael-piazolo-tina-uthoff-corona-schule-der-zukunft/

Michael Piazolo
16.10.2020
🚦 Die „Corona-Ampel“ gibt einen Überblick zu den aktuellen Maßnahmen. ℹ️ #repost von @bayern.de
👉 www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-15-oktober-2020

Michael Piazolo
06.10.2020
#Förderprogramm 📍 Das Kultusministerium fördert #Luftfilter in Schulen. 🎤 #Interview mit @sat1bayern (06.10.2020)
▶️ www.t1p.de/pm32

Michael Piazolo
10.09.2020
📺 Gestern war ich zu Gast in der Münchner Runde. Die Sendung vom 09.09.2020 ist in der #BR Mediathek verfügbar 👉 www.t1p.de/pm20

Michael Piazolo
04.09.2020
ℹ️ #Schulstart 2020/2021 📍 #Pressekonferenz vom 4. September 2020 auf #youtube 👉 www.t1p.de/pm16

Michael Piazolo
04.09.2020
#repost @fw_bayern 🔶 Die #FREIENWÄHLER veranstalten als ERSTE politische Kraft einen + DIGITALEN politischen Gillamoos-Montag +
#DasOriginal #FREIEWÄHLER
🥨🧡🥨
Seid LIVE dabei - 7. September - 10 Uhr. Hier auf #instagram und auf weiteren Kanälen: https://digital.fw-bayern.de/
#bayern #bavaria #motivation #corona #team #fw @hubertaiwanger @susann.enders @michael.piazolo

Michael Piazolo
01.09.2020
🎥 Die #Pressekonferenz vom 1. September 2020 (u. a. zum Thema "Corona-Maßnahmen zum Schuljahresbeginn") kann auf #youtube nochmals abgerufen werden ▶️ www.t1p.de/pm15

Michael Piazolo
31.08.2020
🎥 Die #Pressekonferenz nach dem Gespräch mit der #Schulfamilie vom 31.08.2020 auf #youtube ▶️ www.t1p.de/pm13

Michael Piazolo
25.08.2020
#repost @fw_bayern 🔶 #FREIEWÄHLER veranstalten ersten digitalen Gillamoos #Bayern 😎🎉☘️
👉 7. September #Live
👉 Direkt aus #Abensberg
👉 Es sprechen @hubertaiwanger @michael.piazolo @susann.enders

Michael Piazolo
19.08.2020
☀️ #repost von @bayern.de 📍 Sommergrüße des Bayerischen Kabinetts – Videobotschaft von Prof. Dr. Michael Piazolo, Staatsminister für Unterricht und Kultus.
—
#bayern #bavaria #freistaatbayern #sommer #bayerischeskabinett

Michael Piazolo
17.08.2020
#Bayern im #Bildungsmonitor 2020 wieder ganz vorne bei den Spitzenreitern – das freut mich sehr. Im Vergleich zu 2019 haben wir den größten Fortschritt von allen Ländern gemacht 👍
ℹ️ #Beitrag auf @presse_augsburg
👉 www.t1p.de/pm12

Michael Piazolo
10.08.2020
🎥 Die #Pressekonferenz vom 10. August 2020 kann auf #youtube nochmals abgerufen werden ▶️ www.t1p.de/pm10

Michael Piazolo
07.08.2020
#Ferienangebote für Kinder und Jugendliche 👍 ☀️ Mir war es wichtig, nach den aufreibenden letzten Monaten für die Familien ein zusätzliches #Ferienprogramm mit attraktiven und hochwertigen pädagogischen Betreuungsangeboten zu schaffen. Ich bin sehr froh, dass wir dieses vielfältige Angebot gemeinsam mit dem @bayerischer_jugendring auf die Beine stellen konnten. 🎥 #Interview mit @sat1bayern am 06.08.2020 ▶️ www.t1p.de/pm8

Michael Piazolo
01.08.2020
"Kein anderes Bundesland hat bislang einen so konkreten Plan für den Schulbetrieb in der Pandemie veröffentlicht." ℹ️ #Beitrag auf @news4teachers
👉 www.t1p.de/pm7

Michael Piazolo
31.07.2020
#repost @bayern.de 📍 Jetzt als Team-Lehrkraft bayerische Schulen unterstützen. Informieren und bewerben unter 👉 www.km.bayern.de/team-lehrkraft
—
#bayern #bavaria #schule #team #teamlehrkraft

Michael Piazolo
30.07.2020
@bayerischer_jugendring 📍 #Ferienangebote für Kinder und Jugendliche 👍 ☀️ Es gibt in vielen Regionen Bayerns attraktive Betreuungsangebote, die man auch sehr kurzfristig buchen kann. Ich bin sehr froh, dass wir dieses vielfältige Angebot gemeinsam mit dem BJR auf die Beine stellen konnten.
ℹ️ #Beitrag auf @sonntagsblatt 👉 www.t1p.de/pm6

Michael Piazolo
30.07.2020
#repost von @freie.waehler.landtagsfraktion 🔶
#Organspende rettet #Leben. 🥰 Um anderen Menschen eine zweite #Chance zu ermöglichen, wurden #Informationsangebote zur Organspende in den bayerischen #Lehrplan aufgenommen.
Hier lest ihr mehr:
👉 https://is.gd/OrganspendeRettetLeben

Michael Piazolo
28.07.2020

Michael Piazolo
28.07.2020
#DELF #Sprachzertifikat 🇫🇷
Ich freue mich, dass in diesem Jahr insgesamt über 10.000 Realschülerinnen und Realschüler DELF-Zertifikate auf den Stufen A1, A2 und B1 erworben haben. Mes félicitations - herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler! Ein besonderer Dank gilt auch unseren engagierten Lehrkräften, die ihre Klassen auch in diesem außergewöhnlichen Schuljahr mit viel Einsatz für die Prüfungen zu den Sprachzertifikaten fit gemacht haben!
ℹ️ #Beitrag auf #bildungsklick 👉 www.t1p.de/pm5

Michael Piazolo
28.07.2020
ℹ️ Bericht aus der #Kabinettssitzung vom 28. Juli 2020 📍
👉 www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-28-juli-2020/
ℹ️ Bild: #repost von @bayern.de

Michael Piazolo
28.07.2020ℹ️ Bericht aus der #Kabinettssitzung vom 28. Juli 2020 📍
👉 www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-28-juli-2020/

Michael Piazolo
24.07.2020
#Erinnerungskultur 📍 Heute wurden in der Katharina-von-Bora-Straße 10 die #Erinnerungszeichen für Elisabeth Heims und Alexander Dünkelsbühler eingeweiht. Erinnerungszeichen sind wichtige Bausteine in unserer Erinnerungskultur. Unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger haben #Bayern über Jahrhunderte mitgestaltet und viele Spuren hinterlassen, bevor sie mitten in unserer Stadt mitten aus dem Leben gerissen wurden. Mit den Erinnerungszeichen möchten wir diese Spuren wieder sichtbar machen. 🎥 #Video der Gedenkveranstaltung auf #youtube 👉 www.t1p.de/pm4